LINKEDIN, INSTAGRAM, TIKTOK

LINKEDIN, INSTAGRAM, TIKTOK

Datum/Zeit
11/06/2026
18:30 Uhr

Ver­an­stal­tungs­ort
Begeg­nungs­zen­trum Eichen­hof
Eichen­straße 11B
07549 Gera


Best-Prac­tice und Tipps für Unternehmen


dr.emkus
Mar­kus Hanschke

REFERENT
dr. emkus (2,5 Mil­lio­nen Follower)

ABLAUF
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
19:10 Uhr Vortrag
20:15 Uhr Locke­res Get-tog­e­ther bei Imbiss und Getränken

Die Bedeu­tung der sozia­len Medien – wie z.B. Lin­ke­dIn, Insta­gram, Tik­Tok – für kleine und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men wächst ste­tig. Der rich­tige und effi­zi­ente Ein­satz unter­stützt nicht nur die Ver­triebs­ak­ti­vi­tä­ten eines Unter­neh­mens son­dern ist auch ein idea­les Instru­ment zur Mit­ar­bei­ter­bin­dung und –gewin­nung.

Mar­kus Hanschke, alias dr. emkus, ist mit über 2,5 Mil­lio­nen Fol­lo­wern ein abso­lu­ter Experte Social Media Busi­ness. Er ver­mit­telt Ihnen an die­sem Abend kon­krete Tipps und Anre­gun­gen, wie Sie erfolgreich(er) mit Lin­ke­dIn & Co wer­den und die sozia­len Medien ziel­ori­en­tiert und effi­zi­ent ein­set­zen. Seien Sie gespannt auf eine Viel­zahl von Best-Prac­tice Bei­spie­len, die Ihnen Impulse für Ihr Tages­ge­schäft liefern.

Leis­tun­gen:
In den Teil­neh­mer­ge­büh­ren pro Ver­an­stal­tung sind fol­gende Leis­tun­gen ent­hal­ten: Vor­trag, Imbiss und Getränke sowie die MwSt.

Teil­nahme-/Zah­lungs­be­din­gun­gen:
Eine Rück­erstat­tung des Ticket­prei­ses ist nur bei recht­zei­ti­ger Abmel­dung per E‑Mail (info@​netzwerk-​experten.​com) bis 6 Wochen vor der Ver­an­stal­tung mög­lich. Eine Über­tra­gung des Tickets an eine andere Per­son ist jeder­zeit mög­lich. Pro­gramm­än­de­run­gen aus wich­ti­gem Anlass behält sich der Ver­an­stal­ter vor. Für even­tu­ell auf­tre­tende Per­so­nen- und Sach­schä­den wird keine Haf­tung übernommen.

Daten­schutz:
Die Anmel­de­da­ten ver­wen­det der Ver­an­stal­ter aus­schließ­lich zur Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung und zur Infor­ma­ti­on über wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen. Mit sei­ner Unter­schrift wil­ligt der Teil­neh­mer einer Doku­men­ta­ti­on und Bericht­erstat­tung über die Ver­an­stal­tung in allen Medi­en ein. Ton‑, Bild oder Film­auf­nah­men auf der Ver­an­stal­tung sind nur nach Zustim­mung des Ver­an­stal­ters zulässig.